Wir kümmern uns um Ihre Anfrage in weniger als 24 Stunden.
Wir erledigen Umzüge & Transporte von Hamburg nach ganz Europa.
Wir bieten Ihnen garantiert den günstigen Preis für Ihr Anliegen.

Seit 2003 bieten wir als Ihr günstiges Umzugsunternehmen aus Hamburg Top-Service zu fairen Preisen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Engagement, Ihren Umzug in Hamburg kosteneffizient und sorgfältig zu realisieren.
Verlassen Sie sich auf uns für einen reibungslosen Start in Ihr neues Kapitel – zu Preisen, die Sie lächeln lassen.
erfolgreiche Umzüge
Jahre Erfahrung
Zufriedenheit
glückliche Kunden
Entdecken Sie unseren zuverlässigen und günstigen Umzugsservice in Hamburg, der Ihnen reibungslose Umzüge in ganz Hamburg ermöglicht.
Mit unserem Team an Ihrer Seite genießen Sie nicht nur einen stressfreien Umzug in Hamburg, sondern profitieren auch von transparenten und fairen Preisen. Starten Sie sorgenfrei in Ihr neues Zuhause.

Unsere langjährige Erfahrung sichern Ihnen einen zuverlässigen Umzugsservice.
Eine klare Preisgestaltung, sodass Sie genau wissen, was Ihr Umzug kosten wird.

Bei uns erhalten Sie den besten Preis für Ihr Anliegen in Hamburg.
Bei uns wissen Sie, dass wir 100% transparent und günstig arbeiten.
Jeder Kunde aus Hamburg erhält kostenlos eine individuelle Beratung.

Jetzt günstigsten Preis in Hamburg sichern:
Sichern Sie sich jetzt den günstigsten Preis für Ihren Umzug in Hamburg! Verpassen Sie nicht die Chance, Qualität, Effizienz und die besten Preise inHamburg zu kombinieren – fragen Sie jetzt unverbindlich an und starten Sie Ihren stressfreien Umzug mit uns.
Wir bieten Ihnen hier einen Überblick über unsere Preispakete für Umzugsservices in Hamburg: Bitte beachten Sie, dass die genannten Preise lediglich Schätzungen darstellen und je nach Umfang und spezifischen Anforderungen Ihres Umzugs variieren können.
Um Ihren Bedürfnissen bestmöglich gerecht zu werden, empfehlen wir Ihnen, das Formular für die unverbindliche Anfrage auf unserer Website auszufüllen. Dadurch erhalten Sie ein detailliertes und auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnittenes Angebot.
Wir bieten drei maßgeschneiderte Preispakete an, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:
Standard
Umzug von Wohnungen bis zu 2 Zimmern-
Standard-Umzugsfahrzeug
-
2 Umzugshelfer + LKW
-
Lade- und Entladehilfe
-
Bis zu 5 Stunden Einsatzzeit
Komfort
Umzug von Wohnungen bis zu 4 Zimmern-
Großraum-Umzugsfahrzeug
-
3 Umzugshelfer + LKW
-
Lade- und Entladehilfe
-
Bis zu 8 Stunden Einsatzzeit
-
Verpackungsmaterial
Premium
Für große Wohnungen und Häuser-
Premium-Umzugsfahrzeug
-
4 Umzugshelfer + LKW
-
Komplettservice + Montage
-
Unbegrenzte Einsatzzeit
-
Verpackungsmaterial
-
Individuelle Planung und Beratung
Umzugskosten Hamburg: Der komplette Leitfaden für Ihren stressfreien Umzug 2025
Ein Umzug in Hamburg bedeutet nicht nur einen Neuanfang, sondern wirft auch praktische Fragen auf: Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen? Wie finden Sie einen zuverlässigen Umzugsservice? Und wie lässt sich der gesamte Prozess reibungslos gestalten? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Umzugskosten in Hamburg und erhalten wertvolle Tipps, die Ihnen Zeit, Geld und Nerven sparen.
- Umzugskosten in Hamburg variieren je nach Wohnungsgröße, Entfernung und benötigten Zusatzleistungen
- Für eine 2-Zimmer-Wohnung (50m²) innerhalb Hamburgs rechnen Sie mit etwa 400-650€
- Basisangebot: 3 Stunden mit 3 Umzugshelfern und einem Transporter ab 269€
- Sparen Sie durch Eigenleistung beim Verpacken, frühzeitige Planung und Entrümpelung
- Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot unter Kostenfreie Umzugsanfrage an
So kalkulieren Sie Ihre Umzugskosten in Hamburg richtig
Die Kosten für einen Umzug in Hamburg setzen sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Statt pauschaler Angaben finden Sie hier konkrete Beispiele für typische Umzugsszenarien:
Umzugstyp | Beispielszenario | Durchschnittliche Kosten |
---|---|---|
1-Zimmer-Wohnung | St. Pauli → Eimsbüttel, 2. Stock → 3. Stock ohne Aufzug | 300-450€ |
2-Zimmer-Wohnung | Altona → Winterhude, mit Aufzug, inkl. Küchenmontage | 450-650€ |
3-4-Zimmer-Wohnung | Blankenese → Eppendorf, mit Klavier, Parkproblematik | 700-1.100€ |
Büroumzug (klein) | 10 Arbeitsplätze innerhalb der Hamburger Innenstadt | 900-1.400€ |
Fernumzug | Hamburg → Berlin (3-Zimmer-Wohnung) | 1.200-1.800€ |
Fallbeispiel: Ein typischer Umzug in Hamburg-Altona
Familie Müller zieht von einer 75m²-Wohnung in Altona in ein Reihenhaus in Blankenese. Hier der konkrete Ablauf:
Die 7 wichtigsten Kostenfaktoren bei Ihrem Hamburg-Umzug
Was beeinflusst die Umzugskosten in Hamburg tatsächlich? Hier die entscheidenden Faktoren im Detail:
- Wohnungsgröße und Umzugsvolumen: Eine 100m²-Wohnung in Eimsbüttel mit vollständiger Einrichtung benötigt mehr Zeit und Personal als eine sparsam möblierte 50m²-Wohnung.
- Stockwerk und Zugangswege: Ein 5. Stock ohne Aufzug in einem Altbau in St. Pauli bedeutet mehr Aufwand als ein ebenerdiger Umzug mit direkter Lademöglichkeit.
- Entfernung zwischen Start und Ziel: Ein Umzug von Blankenese nach Bergedorf dauert länger als ein Umzug innerhalb von Winterhude.
- Spezialgegenstände: Klaviere, Tresore oder antike Möbel erfordern besondere Transporttechniken und speziell geschultes Personal.
- Zusatzleistungen: Professionelles Ein- und Auspacken, Möbelmontage oder Entsorgung alter Möbel erhöhen die Kosten, sparen aber Zeit.
- Umzugstermin: Wochenenden, Feiertage und die Hochsaison (Juli/August) sind in der Regel teurer als Wochentage oder die Nebensaison.
- Parksituation: In dicht besiedelten Stadtteilen wie St. Pauli oder Eimsbüttel ist oft eine Halteverbotszone notwendig.
Hamburger Besonderheiten: Darauf müssen Sie achten
Hamburg stellt Umziehende vor einige spezifische Herausforderungen:
Die Altbau-Herausforderung
In Stadtteilen wie Altona, Eimsbüttel oder St. Pauli dominieren Altbauten mit engen Treppenhäusern und hohen Decken. Hier setzen wir spezielle Tragehilfen und bei Bedarf einen Außenaufzug ein (Zusatzkosten: ab 350€ pro Tag). Bei schweren Möbelstücken vermessen wir vorab alle kritischen Engstellen.
Die Parkplatzproblematik
In vielen Hamburger Stadtteilen ist Parken Mangelware. Eine Halteverbotszone kostet in Hamburg je nach Länge zwischen 120-200€ und muss mindestens 7 Tage im Voraus beantragt werden. Wir übernehmen auf Wunsch die komplette Beantragung und Einrichtung.
Elbbrücken und Verkehr
Die Querung der Elbe über die oft überlasteten Brücken planen wir zeitlich großzügig ein, um Verzögerungen zu vermeiden. Für Umzüge zwischen nördlichen und südlichen Stadtteilen berechnen wir einen realistischen Zeitpuffer.
Hamburger Umzugs-Checkliste: Schritt für Schritt zum neuen Zuhause
Ein erfolgreicher Umzug beginnt mit guter Planung. Nutzen Sie unsere Hamburg-spezifische Checkliste:
So sparen Sie bares Geld bei Ihrem Hamburg-Umzug
Mit diesen konkreten Spartipps reduzieren Sie Ihre Umzugskosten in Hamburg deutlich:
Clever planen und packen
- Entrümpeln Sie konsequent: Der Hamburger Recyclinghof nimmt Sperrmüll kostengünstig an (ca. 10-30€ pro Anlieferung je nach Menge).
- Nutzen Sie die Nebensaison: November bis März bieten wir Rabatte von bis zu 15% auf den Grundpreis.
- Übernehmen Sie das Verpacken: Sparen Sie rund 150-300€, indem Sie Kleinteile selbst in unsere hochwertigen Umzugskartons packen.
- Mini-Umzüge als Beiladung: Für Single-Haushalte oder Teilumzüge bieten wir kostengünstige Mitnahme bei bereits geplanten Touren an (Einsparung bis zu 40%).
Förderungen und Zuschüsse für Ihren Umzug in Hamburg
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie finanzielle Unterstützung für Ihren Umzug erhalten:
- Jobcenter-Beihilfe: Bei Bezug von Arbeitslosengeld II können die Umzugskosten übernommen werden, wenn der Umzug notwendig ist (z.B. bei zu hoher Miete oder Vergrößerung der Familie). Stellen Sie den Antrag mindestens 4 Wochen vor dem Umzug beim Jobcenter Hamburg.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Bei beruflich bedingten Umzügen können die Kosten als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Bewahren Sie alle Belege auf!
- Wohnberechtigungsschein (WBS): Berechtigt zur Anmietung einer geförderten Wohnung und kann in einigen Fällen Zuschüsse für den Umzug einschließen. Beantragung beim Bezirksamt Hamburg.
Professionelle Umzugshelfer: Was wir anders machen
Als etablierte Hamburger Umzugsfirma setzen wir auf maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse:
Unsere Leistungen im Überblick
- Präzise Planung: Kostenlose Vor-Ort-Besichtigung mit detaillierter Inventaraufnahme für eine realistische Kostenkalkulation.
- Hamburger Ortskenntnis: Unsere Teams kennen die Besonderheiten aller Stadtteile – von den verwinkelten Gassen in Ottensen bis zu den Villengegenden in Blankenese.
- Spezialverpackung: Besonderer Schutz für empfindliche Gegenstände wie Kunstwerke, Antiquitäten oder elektronische Geräte.
- Nachhaltige Umzugskonzepte: Wiederverwendbare Umzugsboxen aus recyceltem Material, emissionsarme Transporter und optimierte Routenplanung.
- Seniorenumzüge: Einfühlsame Betreuung mit Zusatzleistungen wie Wohnungsauflösung, Behördengängen und Einrichtungshilfe.
- Komplettservice: Von der Entrümpelung über den Transport bis zur Endreinigung – alles aus einer Hand ohne Koordinationsaufwand für Sie.
Häufig gestellte Fragen zu Umzügen in Hamburg
Wie lange dauert ein typischer Umzug innerhalb Hamburgs?
Die Dauer hängt stark vom Umfang ab. Für eine 2-Zimmer-Wohnung sollten Sie etwa 4-5 Stunden einplanen, bei einer 4-Zimmer-Wohnung 6-8 Stunden. Erschwerende Faktoren wie enge Treppenhäuser in Altona oder Eimsbüttel, fehlende Aufzüge oder komplizierte Parksituationen in St. Pauli können den Zeitaufwand erhöhen.
Sind Umzüge am Wochenende teurer?
Ja, für Umzüge am Samstag berechnen wir einen Aufschlag von 15%, an Sonntagen und Feiertagen 30%. Da Wochenendtermine sehr begehrt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung mindestens 6-8 Wochen im Voraus.
Wie funktioniert die Halteverbotszone in Hamburg?
Die Beantragung erfolgt beim zuständigen Bezirksamt oder online. Die Kosten betragen je nach Länge zwischen 120-200€. Die Schilder müssen mindestens 72 Stunden vor dem Umzug aufgestellt werden. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Organisation für Sie.
Bieten Sie eine Umzugsversicherung an?
Ja, alle unsere Umzüge sind grundsätzlich versichert. Die Basisversicherung ist im Preis enthalten, eine Höherversicherung für besonders wertvolle Gegenstände kann zusätzlich abgeschlossen werden (ca. 1,5% des Warenwerts).
Jetzt Umzugskosten berechnen lassen
Planen Sie Ihren Umzug in Hamburg und möchten wissen, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen? Nutzen Sie unsere unverbindliche Umzugsanfrage und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden ein transparentes Angebot:
Unsere erfahrenen Umzugsberater stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
- Telefon: +4915792644460 (Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr)
- E-Mail: [email protected]
- Online-Anfrage: Jetzt kostenlos anfragen
Mit unserem erfahrenen Team gestalten wir Ihren Umzug in Hamburg nicht nur kostengünstig, sondern auch stressfrei und effizient. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Neustart in der Hansestadt zu unterstützen!
Umzugskosten: Fragen & Antworten
Die Kosten für einen Umzug in Hamburg hängen von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Entfernung zwischen dem alten und neuen Wohnort, der Menge und Art der zu transportierenden Gegenstände, dem benötigten Verpackungsmaterial, der Buchung zusätzlicher Services wie Demontage und Montage von Möbeln sowie der Wahl des Umzugsunternehmens in Hamburg.
Um eine erste Schätzung Ihrer Umzugskosten zu erhalten, können Sie unseren Online-Rechner nutzen, die auf Basis Ihrer Angaben zu Wohnungsgröße, Entfernung und zusätzlichen Dienstleistungen eine ungefähre Kostenspanne ermitteln. Für ein genaueres Angebot ist es ratsam, ein individuelles Angebot von einem Umzugsunternehmen aus Hamburg einzuholen
Ja, in vielen Fällen können Umzugskosten steuerlich geltend gemacht werden, insbesondere wenn der Umzug in Hamburg beruflich veranlasst ist. Dazu zählen beispielsweise Umzüge aufgrund eines Jobwechsels oder einer beruflichen Versetzung. Bewahren Sie alle Belege und Rechnungen auf und konsultieren Sie einen Steuerberater, um die Möglichkeiten der Steuererleichterung zu prüfen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren: Vergleichen Sie Angebote verschiedener Umzugsunternehmen in Hamburg, entsorgen Sie nicht benötigte Gegenstände vor dem Umzug, übernehmen Sie Verpackungsarbeiten selbst und wählen Sie, wenn möglich, einen Umzugstermin außerhalb der Hochsaison.
Einige Umzugsunternehmen in Hamburg könnten zusätzliche Gebühren für Services erheben, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten waren. Fragen Sie daher bei der Angebotseinholung explizit nach, welche Leistungen im Preis inbegriffen sind und welche zusätzlichen Kosten entstehen könnten, z.B. für Treppentransporte oder die Einrichtung einer Halteverbotszone.



